Umfrage

Gesellschaftliche Leistungen der Berglandwirtschaft in Oberösterreich. Befragung und Gewinnspiel für Landwirtinnen und Landwirte

Kleinstrukturierte und naturnahe Formen der Landwirtschaft prägen die Berglandschaft in Oberösterreich. Im Projekt Mehrwert Berglandwirtschaft arbeiten wissenschaftlich und landwirtschaftlich tätige Personen daran gesellschaftliche Leistungen der Berglandwirtschaft besser als bisher hervorzuheben und ihren monetären Wert zu steigern. Dazu werden nicht über den Markt abgegoltene Leistungen der landwirtschaftlichen Betriebe (z.B. Ernährungssicherheit, genetische Vielfalt, Wasserspeicherung,…), erhoben und bedarfsorientierten Geschäftsmodelle zur Vermarktung dieser Leistungen entwickelt.

Wir brauchen dazu Ihre Mithilfe! Bitte nehmen Sie sich ca. 10-15 Minuten Zeit, um die folgenden Fragen zu Ihrem Betrieb zu beantworten. . Der Fragebogen kann unter dem folgenden Link online abgerufen werden: https://de.surveymonkey.com/r/MehrwertBerglandwirtschaftDie Auswertung des Fragebogens bildet die Basis zur Entwicklung der bedarfsorientierten Geschäftsmodelle in der Nationalpark Kalkalpen Region.

Die Befragung ist von April bis Ende Mai online. Als Dankeschön werden unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Preise verlost. Die Gewinnerinnen bzw. Gewinner werden per Mail verständigt.

Teilnahme

Für die Darstellung der Leistungserbringung in der Berglandwirtschaft stellen sich folgende Fragen:

  • Welche Leistungen werden bereits durch die Landwirtinnen und Landwirte erbracht?
  • Welche Leistungen können zukünftig umgesetzt werden?
  • Welche Leistungen benötigen eine zusätzliche finanzielle Abgeltung?

Zudem kann der Fragebogen auch händisch ausgefüllt werden. Bitte senden Sie folgendes Formular per E-Mail oder Post an:

STUDIA-Schlierbach
Studienzentrum für Internationale Analysen
office@studia-austria.com
Panoramaweg 1
4553 Schlierbach
Österreich

Kontakt

MMag. Dr. Michael Schmidthaler
Wehrgrabengasse 1-3
4400 Steyr
AUSTRIA

E-Mail: michael.schmidthaler@fh-steyr.at

Allgemeine Informationen

Impressum

Datenschutzerklärung